Als ich im Januar 2015 in den Flieger nach Australien gestiegen bin, waren meine englischen Sprachkenntnisse absolut unterirdisch bzw. schlichtweg nicht existent. Ich habe die Sprache in meinem damaligen Job nie benötigt und gehörte nicht zu den Menschen, die regelmäßig englischsprachige Bücher oder Filme konsumiert haben, um die Sprache nicht zu verlernen. Angewandtes Englisch? Bei mir absolut Fehlanzeige!

 


Werbung – Dieser Beitrag wird von EF Education gesponsert


 

Monate vor meiner Reise habe ich mir Sprachkurse und Bücher besorgt, um zu Hause im Selbststudium meine vergessenen Sprach-Erinnerungen aufzufrischen. Vergebens! Ich habe diese Bücher so gut wie nie angefasst! Mittlerweile weiß ich, dass ich einfach zu den Menschen gehöre, die Sprache leben und erfahren müssen, um sie zu lernen.

Genau aus diesem Grund waren meine nicht vorhandenen Sprachkenntnisse meine mit Abstand allergrößte Sorge,als ich onway nach Australien geflogen bin.

Ich hatte eine so große Angst davor, mich nicht angemessen verständigen zu können und weder Anschluss noch Jobs zu finden, weil mein Englisch so schlecht war.

Bei meiner Ankunft in Australien habe ich trotzdem nicht sofort eine Sprachschule besucht, denn ich wollte es auf eigene Faust versuchen. Das hat schlussendlich auch geklappt, sah aber so aus, dass ich die ersten Wochen in Australien sehr wortkarg und still verbracht habe.

Es war für mich so unglaublich frustrierend und auch beschämend, dass ich mich nur schwer verständigen konnte. Ich hätte mir den Start durch einen guten Sprachkurs viel leichter machen können.

 

Sprache ist ein mächtiger und magischer Schlüssel

Eine Sprache lernt man tatsächlich am besten im Ausland und in kleinen Gruppen.Hier gibt es keine Ausreden mehr, keinen Selbstbetrug. Du wirst tagtäglich mit der Sprache konfrontiert und bist gezwungen, deine Komfortzone zu verlassen. Du musst dich mit der Sprache auseinandersetzen und sie nicht nur in der Theorie lernen, sondern auch gleich in der Praxis bzw. der realen Welt anwenden. Ich habe für mich gelernt, dass das der für mich beste Weg ist, um sprachliche Hemmungen und Barrieren abzulegen.

 

6 Gründe, warum du mit besseren Sprachskills einen noch schöneren Surfurlaub verbringst

sprachreisen-surfurlaub-sprachskills

Du hast tieferen Kontakt zu den Einheimischen

Wenn du die Sprache des jeweiligen Landes sprichst, wirst du noch tiefer mit den einheimischen Menschen in Verbindung treten können. Deine Gespräche werden sich nicht nur auf höfliche Floskeln wie “Guten Morgen” und “Danke” beschränken, sondern du wirst echte Gespräche führen. Und sei dir sicher: Das Lächeln der Locals ist dir gewiss, wenn du ihre Sprache sprichst.

 

Locals teilen mit dir ihre Secret Spots

Durch deine besseren Sprachkenntnisse kannst du dich auch mit den örtlichen Surfern besser vernetzen und dir Tipps und Tricks zu den jeweiligen Surfspots einholen. Und wenn du ganz besonders Glück hast, teilen die Locals vielleicht sogar einen ihrer Secret Spots mit dir.

 

Du kannst unabhängiger & abseits der bekannten Pfade reisen

Wenn du die jeweilige Landessprache sprichst, wirst du dich in deinem Surfurlaub viel unabhängiger und freier bewegen bzw. reisen können, weil du weißt, dass du dich zu jeder Zeit verständigen und dir Hilfe/Unterstützung von den Einheimischen einholen kannst. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Verhandlungen mit dem Taxifahrer oder Obsthändler werden deutlich einfacher, wenn du ihre Sprache sprichst.

 

Neue Sprachen erweitern deinen Horizont und lassen dicht in neue Kulturen eintauchen

Wenn du die Sprache des jeweiligen Landes sprichst wirst du in den Genuss kommen, dich mit Menschen einer dir fremden bzw. neuen Kultur zu verständigen. Du wirst Geschichten,Erfahrungen und Einblicke in Menschenleben bekommen, die dir dank deiner neuen Sprachkenntnisse nun nicht mehr verschlossen sind. All diese Erfahrungen werden dich unfassbar bereichern und dir vielleicht einen neuen Blick auf das Leben ermöglichen.

 

Du wirst dich integrierter fühlen

Mit deinen erlernten Sprachskills bist du kein Außenstehender mehr, du bist ein Stückchen mehr in der Community und nicht nur “Gast”. Du kannst z.B über Witze lachen,verstehst die Welt um dich herum und wirst dich dadurch integrierter fühlen.

 

Du wirst dich viel sicherer fühlen

Wenn du die Worte deiner Mitmenschen verstehst und den Unterhaltungen, die sie untereinander in ihrer Landessprache führen, folgen kannst, dann wirst du dich auf deiner Reise sicherer fühlen, weil du mehr Herr der Lage bist und den Überblick behalten kannst.

 

Wie du Surfen und das Lernen einer neue Sprache miteinander verbinden kannst

sprachreisen-surfurlaub-lernen

Es gibt so viele Möglichkeiten, eine neue Sprache zu erlernen. Aus meiner Erfahrung lernst du eine neue Sprache am besten in dem Land, in dem die Sprache auch gesprochen wird. Dadurch kannst du einfach mehr in die Welt der Einheimischen eintauchen.

Hier lernst du auch, die Sprache direkt im Alltag anzuwenden, wenn du zum Beispiel im Supermarkt, im Cafe oder du auf einem Markt unterwegs bist. So lernst du die neue Sprache fast spielerisch und interaktiv und erlebst das Land mit all seinem Flair.

Mir fällt es in einer authentischen und lebendigen Umgebung einfach leichter, eine neue Sprache zu lernen, als in einem neonbeleuchteten Klassenzimmer im nass-grauen Hamburg.

Das geht auch keine Frage, aber Spanisch in Costa Rica zu lernen und nach dem Tag noch in die Wellen zu springen ist doch eine viel bessere Möglichkeit, findest du nicht?

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir besser in einer Umgebung lernen, die uns Spaß und Freude bereitet.Das Gehirn ist stimulierter und positiver eingestellt und die neuen Vokabeln bleiben eher im Gedächtnis und werden leichter verinnerlicht.

 

Kein stumpfes Auswendiglernen mehr, sondern Sprache LEBEN!

Eine neue Sprache lernen und gleichzeitig deine Surfskills verbessern: Warum nicht beides miteinander verbinden? Die EF Sprachreisen gibt es seit 1965 und einer ihrer größten Werte ist es, die Welt durch Bildung offener zu gestalten.

Du kannst in ihrem Kursangebot aus über 100 Nationalitäten, 50 Kursorten und 9 Sprachen wählen.

EF Sprachreisen bietet dir einen qualitativ hochwertigen Sprachurlaub an, in dem du ausreichend Zeit für Freizeitaktivitäten hast, denn auch EF Education First ist der Meinung, dass Sprache erlebt werden muss. Daher gehen die EF Kurse über den Klassenraum hinaus.

Hier ein paar Orte, wo du gemeinsam mit EF Sprachreisen gleichzeitig deine Sprach- und Surfkenntnisse verbessern kannst:

Costa Rica
USA (Los Angeles, Miami, Hawaii, San Diego, Santa Barbara)
Australien (Sydney)
Südafrika (Kapstadt)

 

Vielen Dank für die Zusammenarbeit an EF Education.

Worauf wartest du noch?
Leg los und erlebe, entdecke und erfahre neue Länder und neue Sprachen!

 

5/5 - (1 vote)
SPREAD THE LOVE

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.